„Migration trifft Prävention“ war das Motto der Frankfurter Polizei bei der gestrigen Veranstaltung, an der Vertreter aller gesellschaftlichen Organisationen der Stadt teilnahmen. Die Rolle der Migrantengemeinschaft bei der Schaffung einer sicheren und friedlichen Stadt liegt auf der Hand, denn Frankfurt ist eine deutsche Metropole mit einem multikulturellen Hintergrund. Wie in den vergangenen Jahren war auch bei dieser Gelegenheit die Indonesische Gemeinde Frankfurt, in Deutschland bekannt als Indonesisch-moslemische Gemeinde in Frankfurt & Umgebung e.V., eingeladen und sprach direkt mit dem Polizeipräsidenten von Frankfurt.
Die Indonesische Gemeinde Frankfurt begrüßte die Einladung, was nicht das erste Mal war. Die Anwesenheit der indonesischen Gemeindevorstand zeigt jedes Jahr ihre Unterstützung für die Verwirklichung einer sicheren Stadt zum Leben und pflegt die seit langem bestehenden guten Beziehungen zwischen der Frankfurter Polizei und der indonesischen Gemeinde.
Während der Veranstaltung, die jedes Jahr im November stattfindet, wurde ein neues Programm für Eltern vorgestellt. Laut Statistik wird die Zahl der Unfälle in Hessen von Unfällen dominiert, an denen ältere Fahrer beteiligt sind. Daher sah man die Notwendigkeit, sich intensiver mit dem sicheren Fahren zu befassen, nicht nur für Fahrer, sondern auch für Fußgänger und andere Fahrzeuge, insbesondere für ältere Menschen.
Es wurden auch andere Themen erörtert, wie z. B. Sicherheitstechniken für zu Hause und das Internet. An der Veranstaltung, die im Polizeipräsidium Frankfurt stattfand, nahmen nicht nur religiöse und kulturelle Organisationen teil, sondern auch Frauenbewegungen, Wirtschaftsverbände, Politiker und Generalkonsulat anderer Länder.
Unterstützung durch die indonesische muslimische Gemeinschaft
Die indonesische Gemeindevorstand, vertreten durch Herrn H. Sumardji Kartasentana, Frau Sulastri und Tito
Prabowo, hatte die Gelegenheit, direkt mit Herrn Gerhard Bereswill, dem Polizeipräsidenten von Frankfurt, zu sprechen. Herr Bereswill erkundigte sich nach dem Eindruck der indonesischen Vertreter von der Veranstaltung und dankte ihnen für ihre kontinuierliche Unterstützung des Programms Prävention. Er hoffte, dass die anwesenden Organisationen in der Lage sein würden, Informationen über das Programm zu vermitteln und zu verbreiten. Die Polizei ist der Ansicht, dass Informationen aus der eigenen Gemeinschaft effektiver zur Prävention und zur Verwirklichung eines sichereren und angenehmeren Frankfurts beitragen.
Die indonesische Gemeinde Frankfurt hat den Prinzip: Barmherzigkeit für das Universum, verpflichtet, an der Schaffung eines sicheren Umfelds mitzuwirken. Und sich als Botschafter des Islam und Indonesiens zu bemühen, zumindest die Wärme des Islams und eine positive Wahrnehmung des Islams in den Augen der internationalen Gemeinschaft, insbesondere der deutschen Bevölkerung, zu vermitteln.