Über uns

Indonesische muslimische Gemeinde wurde in 70er Jahre gegründet. Die Grundung wurde von kleiner Gruppe, besteht aus Krankenpfleger aus Indonesien. Die Gemeinde heißt „Masyarakat Muslim Indonesia“. Die Aktivitäten und Treffen wurden damals von Haus zu Haus veranstaltet.

Zwischen Jahr 2000 bis ca. 2010 wurden das Treffen in einem Saal in Lessingstrasse Frankfurt. Es kamen viele Familien und Studenten.

Im Jahr 2010 wurde die Gemeinde bei Stadt Frankfurt als gemeinnütziger Verein registriert. Seit dem haben wir den Name: Indonesisch muslimische Gemeinde in Frankfurt & Umgebung e. V.

Durch Unterstützung von der Stadt für gemeinnützigen Verein haben die Aktivitäten in Saalbau gemacht. Wir sind auch in der Stadt aktiv. Wir treffen regelmäßig mit Frankfurter Bürgermeister, AmKA und Frankfurter Behörden.

Seit November 2014 haben wir Räumlichkeiten in Frankfurt Sachsenhausen für unsere Aktivitäten.

Unsere Gemeinde ist duch Spende finanziert. Der Vorstand und Ausschuss arbeiten ehrenamtlich.


Zweck der Gemeinde ist die Förderung und Festigung der Kultur, der Völkerverständigung und der Toleranz sowie die Vermittlung der indonesisch-muslimischen Kultur und der islamischen Religionslehre. Die Gemeinde fördert die Integration und Orientierung von einer islamischen Gesellschaft, die sich an die Werte des Friedens, des Fortschrittes, der Gerechtigkeit und der Menschlichkeit hält, zu verwirklichen.