IMG e. V. und Generalkonsulat der Republik Indonesien für Frankfurt organisierten die Veranstaltung Halal bi Halal. Es war sehr lebhaft. Die Veranstaltung wurde von indonesischen Bürgern sehr gut besucht, nicht nur von denen, die in Frankfurt (Main) oder im Bundesland Hessen leben, sondern auch von indonesischen Bürgern, die in benachbarten Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz leben.
An der Veranstaltung nahmen auch Indonesier anderer Religionen und Bürger anderer Länder teil, die bereits enge Beziehungen zu der Gemeinschaft oder dem Einheitsstaat der Republik Indonesien unterhalten.
Wie üblich nutzten die Teilnehmer dieses freundschaftliche Treffen, um Freunde und Familienangehörige, die sich lange nicht gesehen hatten, wiederzusehen. Darüber hinaus wurde die Veranstaltung genutzt, um neue Bekanntschaften zu schließen oder Informationen zwischen den Teilnehmern auszutauschen. Die Veranstaltung wurde auch durch verschiedene Tanzvorführungen und Wettbewerbe belebt, und die größte Attraktion war das indonesische Essen. „Alhamdulillah, diese Halal bi Halal-Veranstaltung ist ein Heilmittel für meine Sehnsucht, denn dieses Jahr hatte ich keine Gelegenheit, das Zuckerfest in Indonesien zu verbringen“, sagte einer der anwesenden Einwohner.
Diese Halal bi Halal-Veranstaltung wird jährlich vom IMG e.V. und dem Generalkonsulat in Frankfurt organisiert. Diejenigen, die in diesem Jahr keine Gelegenheit hatten, diese Veranstaltung zu genießen, können, so Gott will, im nächsten Jahr wieder teilnehmen. Wir sehen uns bei Halal bi Halal Eid al-Fitr 2015. (FHD)